![]() |
Förderverein für individuelles Werkschaffen |
Radikalenerlass.de | |
---|---|
Hauptverantwortlich: Dirk Burchard (vorläufig) Projektbeteiligte siehe: www.radikalenerlass.de/copyright/copyright.html | |
Die Herausarbeitung der Bedeutung der Berufsverbote nach dem sogenannten Radikalenerlaß für die Nachkriegsgeschichte der Bundesrepublik Deutschland ist das Forschungsziel der Dokumentation, die über www.radikalenerlass.de frei verfügbar bereitgestellt werden soll. Soweit politischer Druck mobilisiert werden könnte, damit der Staat die Opfer seines Radikalenerlasses für die erlittene politische Verfolgung zu entschädigt, soll die Dokumentation möglichst objektive Informationen und zur Bildung eines solches Bewußtseins beitragen. | |
Sie können die weitere Entwicklung dieses Projekts unterstützen durch Überweisungen auf das Konto:Kontoinhaber: CFIW | |
Von den eingehenden Mitteln werden 99 % direkt zur Förderung der Dokumentation auf radikalenerlass.de verwendet. 1 % entfallen als Aufwandsanteil auf den Förderverein. | |
Um die steuerliche Absetzbarkeit Ihrer Förderung gemäß § 10b EStG zu ermöglichen, überwacht und bestätigt der Förderverein für über ihn weitergeleitete Mittel deren Verwendung im Rahmen der §§ 51ff AO. | |
Alle Förder werden namentlich erwähnt unter www.radikalenerlass.de/copyright/sponsor.html. Soweit Sie dies nicht wünschen, informieren Sie bitte die Projektbeteiligten. |